Impressum


AusZeit Jacqueline Karl

Forststr. 2 a - 93158 Teublitz

Tel. 0171-5744055 

Email: info@auszeit-karl.de    www.auszeit-karl.de


Angaben gemäß § 5 TMG

Vertreten durch: Jacqueline Karl


Berufliche  Angaben

  • Berufsbezeichnung: Intensive Yogalehrerin,  Hormon Yoga Lehrerin, Trainerin für Schwangerschaft, Wellnessmasseurin, Kinesiologisches Taping auf Wellnessbasis

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Jacqueline Karl

Forststr. 2a 

Telefon: 0171-5744055

E-Mail: info@auszeit-karl.de

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis zur Gender-Sprache
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, die Inhalte dieser Website jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.


Datenschutzbestimmung

1. Einleitung Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Im Folgenden informieren wir dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AusZeit Jacqueline
Yoga | Entspannung | Massagen | Taping
Forststr. 2 a | 93158 Teublitz

E-Mail: info@auszeit-karl.de

 

3. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

 

3.1. Besuch der Website Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen übermittelt, darunter:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Geräts

 Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs der Website, zur Optimierung der Inhalte und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeitet.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

3.2. Kontaktaufnahme Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und deine Nachricht), um dein Anliegen zu beantworten.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, da die Bearbeitung von Anfragen im Interesse beider Seiten liegt).

 

3.3. Buchung von Leistungen Wenn du unsere Leistungen buchst, erheben wir die für die Durchführung der Buchung erforderlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen). Diese Daten werden zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

 

4. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Funktionen bereitzustellen und Statistiken zu erstellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies über die Einstellungen deines Browsers steuern oder einschränken.

 

4.1. Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert.

  • Funktionale Cookies: Sie speichern deine Präferenzen und erleichtern die Nutzung.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern die Einwilligung über den Cookie-Banner erteilt wurde.

 

5. Analyse- und Tracking-Tools Zur Optimierung unserer Website setzen wir Tracking- und Analyse-Tools ein, die anonyme Informationen über die Nutzung der Website erheben. Dazu können Tools wie Google Analytics eingesetzt werden.

Du kannst der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem du ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

6. Weitergabe von Daten an Dritte Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister), du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

 

7. Speicherdauer Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt, löschen wir die Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

 

8. Deine Rechte als betroffene Person Du hast das Recht:

  • Auskunft zu verlangen über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen gemäß Art. 18 DSGVO vorliegt.

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h., dass wir dir deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format bereitstellen (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht (Art. 21 DSGVO).

 

9. Widerruf der Einwilligung Sofern die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), kannst du diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

 

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. bei Änderungen der Rechtslage oder der Nutzung neuer Technologien. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

 

Stand dieser Datenschutzerklärung: 13.01.2025